Die drei Kraftwerke der Gougra AG verwenden das Wasser des oberen Val d’Anniviers sowie des oberen Turtmanntals zur Produktion von nachhaltiger Energie. Das Kernstück der Kraftwerke bildet der Lac Moiry hinter Grimentz. Zur Steigerung der Stromproduktion nutzen die Kraftwerke das Gefälle zwischen den drei Kraftwerkstufen Moiry-Mottec, Mottec-Vissoie und Vissoie-Chippis/Navisence.
Kraftwerkstyp Speicherkraftwerke
Leistung 168 MW
Inbetriebnahme 1958
Jahresproduktion 643 GWh
Partner | Beteiligung |
Rhonewerke AG | 27.5 % (enalpin mit 30 % an der Rhonewerke AG beteiligt) |
Diverse | 72.5 % |
Die Alpiq hat die Geschäfts- sowie die Betriebsführung inne.